Für Eigentümer
Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie
Als Immobilienmakler in Groenwiehe bieten wir nicht nur umfassende Kenntnisse des lokalen Marktes, sondern auch innovative Vermarktungsstrategien, die Ihre Immobilie in das beste Licht rücken. Egal, ob Sie kaufen, verkaufen oder mieten möchten, wir sind darauf spezialisiert, optimale Ergebnisse zu liefern und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Als Immobilienmakler in Groenwiehe bieten wir nicht nur umfassende Kenntnisse des lokalen Marktes, sondern auch innovative Vermarktungsstrategien, die Ihre Immobilie in das beste Licht rücken. Egal, ob Sie kaufen, verkaufen oder mieten möchten, wir sind darauf spezialisiert, optimale Ergebnisse zu liefern und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Wohnen in Großenwiehe
Großenwiehe präsentiert sich als idyllische Gemeinde in der Schleswigschen Geest, etwa 18 Kilometer südwestlich von Flensburg.
Mit ungefähr 3300 Einwohnern bietet Großenwiehe eine angenehme, ländliche Lebensweise im Norden Schleswig-Holsteins. Die Gemeinde liegt etwa 12 km südwestlich von Flensburg und zeichnet sich durch ihre zentrale Lage aus. Die gute Erreichbarkeit über die Autobahn A7 und die Bundesstraßen 199 und 200 macht Großenwiehe attraktiv für Pendler und alle, die die Nähe zur Stadt und zur Nordsee schätzen.
Großenwiehe nimmt im südlichen Amtsbereich zentralörtliche Funktionen wahr und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für ihre Bewohner. Die Nähe zu Autobahnen und Landstraßen ermöglicht eine schnelle Anbindung an Flensburg und Nordfriesland sowie die Ostsee und die Nordsee.
Neue Wohnbaugebiete wie das Neubaugebiet “Am Redder” unterstreichen die Entwicklung Großenwiehes. Die Verbindung aus ländlicher Ruhe, guter Infrastruktur und der Nähe zu verschiedenen Verkehrsanbindungen macht Großenwiehe zu einem wunderbaren Ort zum Wohnen und Leben. Für individuelle Beratung rund um Immobilien in Grundhof steht Ihnen Brocks Immobilien zur Verfügung. Wir unterstützen Sie kompetent und menschlich bei Verkauf oder Kauf Ihrer Immobilie. Für den Verkauf bieten wir Eigentümern eine kostenlose und unverbindliche Online-Immobilienbewertung an. Um ihre Wunschimmobilie in Grundhof zu finden, bieten wir auf unserer Website die Möglichkeit einen Suchwunsch anzulegen. Dadurch können wir Sie kostenfrei und unverbindlich über aktuelle Angebote informieren und ermöglichen Ihnen somit einen wertvollen Zeitvorsprung auf ihrer Suche.
Die Entstehung von Großenwiehe
Die Ursprünge des Ortes Großenwiehe reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die St. Laurentius-Kirche erbaut wurde. Die erste schriftliche Erwähnung von Großenwiehe erfolgte im Jahr 1462, wobei der Ortsname auf altdänische Wurzeln zurückgeht. Das Wort “wighæ” deutet auf eine Befestigungsstelle oder Verschanzung hin. Dieser Name könnte sich auf eine Binnendüne oder einen Erdwall östlich des Ortes beziehen, der möglicherweise zu Verteidigungszwecken genutzt wurde. Alternativ könnte er auch auf altnordisches “vē” für eine heilige Stätte oder “viði” als Bezeichnung für Wald zurückgehen.
Im Jahr 1864 wurde das Herzogtum Schleswig und somit auch das Kirchspiel Großenwiehe nach dem Deutsch-Dänischen Krieg in Preußen eingegliedert. Die Landgemeinde Großenwiehe wurde im Mai 1872 gemäß der Verordnung von 1867 bestätigt. Die moderne Gemeinde Großenwiehe entstand 1970 durch die Zusammenlegung der Gemeinden Schobüll und Großenwiehe.
Eine interessante Sage über die Entstehung der St. Laurentius-Kirche besagt, dass sie einst von einem Riesen erbaut wurde. Parallel dazu soll ein anderer Riese in Medelby die St.-Matthäus-Kirche errichtet haben. Die Riesen teilten sich einen Hammer zum Bearbeiten der Steine und warfen ihn sich gegenseitig zu. Bei einem Wurf beschädigten sie den Turm der Wallsbüller Kirche, wodurch diese heute nur einen niedrigen, separaten Glockenturm hat. Eine weitere Sage erzählt davon, dass der Riese von Großenwiehe in einem Streit mit dem Nachbarriesen in Handewitt einen großen Stein bis nach Großenwiehe schleuderte, der dort noch immer zu sehen sei. Solche Sagen mit Riesen sind im Flensburger Raum nicht untypisch und sind Teil der kulturellen Vielfalt der Region.
Kulturelle Angebote der Stadt Großenwiehe
Im charmanten Großenwiehe gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten und kulturellen Aktivitäten, die die Gemeinschaft prägen. Im Herzen des Ortes steht die St. Laurentiuskirche, ein eindrucksvolles Beispiel für mittelalterliche Architektur mit dem Kirchhof voller historischer Grabmale.
In Großenwiehe gibt es eine Vielzahl von Vereinen, die das soziale und kulturelle Leben der Gemeinschaft bereichern. Der Reit- und Fahrverein Großenwiehe e. V. bietet eine Reithalle sowie eine Reitschule.
Der TSV Lindewitt bietet weitere vielfältige Sportmöglichkeiten und stärkt die Bindung innerhalb der Gemeinde. Der Gemischte Chor Großenwiehe und der Kinderchor tragen mit ihren musikalischen Darbietungen zur kulturellen Vielfalt bei.
Der Handels- und Gewerbeverein Großenwieh-Lindewitt spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der örtlichen Wirtschaft. Durch Beratung, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Interessenvertretung unterstützt der Verein Handel, Handwerk und Gewerbe. Das monatlich erscheinende „HGV-Blatt“ informiert über Neuigkeiten aus der Gemeinde sowie über Vereine, Verbände und Veranstaltungen.
In Großenwiehe können Bewohner und Besucher gleichermaßen die reiche kulturelle Vielfalt genießen, sei es durch musikalische Darbietungen, sportliche Aktivitäten oder gemeinschaftliche Veranstaltungen. Diese Vielfalt spiegelt die lebendige Gemeinde wider uns macht Großenwiehe zu einem Ort, an dem man sich schnell zuhause fühlt. Wenn auch Sie Großenwiehe zu Ihrem Zuhause machen wollen, ist Brocks Immobilien Ihr Immobilienmakler und kompetenter Ansprechpartner.
Großenwiehe – Der Tipp Ihres Immobilienmaklers
Seine zentrale Lage macht Großenwiehe zu einem äußerst attraktiven Wohnort und zu einem idealen Lebensmittelpunkt. Mit dem PKW erreicht man in nur etwa 15 Minuten die Autobahn, und die Landesstraße 12 verbindet Großenwiehe sowohl mit Nordfriesland und der Nordsee als auch mit Flensburg über die B 200.
Trotzdem trägt die intakte Infrastruktur der Gemeinde dazu bei, dass die Bewohner alles für den täglichen Bedarf in unmittelbarer Nähe finden. Von zwei Schulen und zwei Kindergärten, sowohl deutsch als auch dänisch, über einen Supermarkt mit Poststelle, einen Discounter, eine Bäckerei bis hin zu einem Ärztezentrum und einer Apotheke – Großenwiehe gewährleistet eine umfassende Versorgung.
Das zentral gelegene Dörpshuus fungiert als kultureller Mittelpunkt, in dem sich Bewohner zu gemeinsamen Aktivitäten treffen. Das Wanderwegenetz entlang von Biotopen bietet nicht nur Erholungsmöglichkeiten, sondern auch sportliche Betätigung in der Freizeit.
Die wirtschaftliche Struktur von Großenwiehe ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, ergänzt durch eine Vielzahl von Windkraftanlagen.
Die attraktive Lage, gepaart mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, macht Großenwiehe zu einem perfekten Ort zum Wohnen. Hier findet man nicht nur ein lebendiges Gemeinschaftsleben, sondern auch die Ruhe und Naturverbundenheit. Bei Ihrer Suche nach dem perfekten Zuhause im wunderschönen Großenwiehe stehen wir von Brocks Immobilien, als erfahrene Immobilienmakler, gerne an Ihrer Seite.
Unsere regelmäßigen Updates versorgen Sie mit den aktuellsten Zahlen zu verschiedenen Immobilienarten, von Wohnungen über Häuser bis zu Grundstücken. Verwenden Sie unsere Daten, um fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen.
Wir freuen uns über Ihre Email oder eine Nachricht über unser Kontaktformular.