Für Eigentümer
Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie
Professionelle Beratung und individuelle Betreuung: In Oeversee und angrenzenden Regionen sind wir Ihr verlässlicher Immobilienpartner. Unser Team professioneller Makler unterstützt Sie dabei, den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen oder Ihr Traumhaus zu finden. Dank unserer umfangreichen Marktkenntnis und unserem persönlichen Einsatz navigieren wir Sie sicher durch den Prozess des Kaufs oder Verkaufs.
Professionelle Beratung und individuelle Betreuung: In Oeversee und angrenzenden Regionen sind wir Ihr verlässlicher Immobilienpartner. Unser Team professioneller Makler unterstützt Sie dabei, den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen oder Ihr Traumhaus zu finden. Dank unserer umfangreichen Marktkenntnis und unserem persönlichen Einsatz navigieren wir Sie sicher durch den Prozess des Kaufs oder Verkaufs.
Wohnen in Oeversee
Oeversee ist eine idyllische Gemeinde, etwa zehn Kilometer südlich von Flensburg. Sie erschreckt sich entlang der Treene und des historischen Ochsenwegs. Die Gemeinde liegt westlich der Bundesautobahn 7 von Schleswig nach Flensburg. Mit etwa 3600 Einwohnern zeichnet sich Oeversee als lebendiger Ort aus, der von einer prächtigen Landschaft und zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten geprägt ist.
Die Großgemeinde Oeversee vereint eine gute Infrastruktur, eine umliegende Natur von bezaubernder Schönheit und historische Sehenswürdigkeiten, die das Wohnen in dieser Region prägen. Von der imposanten St. Georg Kirche über das Akademiezentrums Sankelmark bis hin zur malerischen Treene, die sich durch ein erhaltenes Urstromtal schlängelt, und dem Naturschutzgebiet Fröruper Berge, bietet Oeversee eine einzigartige Vielfalt an Wohnmöglichkeiten. Für individuelle Beratung rund um Immobilien in Oeversee steht Ihnen Brocks Immobilien zur Verfügung. Wir unterstützen Sie kompetent und menschlich bei Verkauf oder Kauf Ihrer Immobilie. Für den Verkauf bieten wir Eigentümern eine kostenlose und unverbindliche Online-Immobilienbewertung an. Um ihre Wunschimmobilie in Oeversee zu finden, bieten wir auf unserer Website die Möglichkeit einen Suchwunsch anzulegen. Dadurch können wir Sie kostenfrei und unverbindlich über aktuelle Angebote informieren und ermöglichen Ihnen somit einen wertvollen Zeitvorsprung auf ihrer Suche.
Die Geschichte von Oeversee
Oeversee ist eine Gemeinde mit tiefer historischer Verwurzelung. Der Name wird als “øver æ sø” interpretiert, was im Südjütischen mit “über dem See” übersetzt wird. Diese Bezeichnung findet ihre Bestätigung, wenn man Oeversee von Norden betrachtet, denn es liegt über dem Sankelmarker See.
Die Gemeinde Oeversee wird maßgeblich von ihrer romanischen St.-Georg-Wehrkirche geprägt, die im 12. Jahrhundert als Feldsteinkirche erbaut wurde. Der angebaute Rundturm mit Schießscharten nach Norden verleiht der Kirche ihr charakteristisches Erscheinungsbild. Diese architektonische Besonderheit diente der historischen Bedeutung Oeversees als Verkehrsknotenpunkt am Heerweg/Ochsenweg, der Abzweigung zum Stapelholmer Weg und der Furt durch die Treene.
Der Ochsenweg, als einziger Verkehrsweg auf dem Land zwischen Skandinavien und dem übrigen Europa, verlief parallel zur heutigen L317. Oeversee fungierte als Raststätte für Pilger aus Nordeuropa auf dem Weg zu den Wallfahrtsorten Jerusalem, Rom und Santiago de Compostela in Spanien. Die Gemeinde spielte eine bedeutende Rolle als Knotenpunkt für wichtige Handelsstraßen, wie den Stapelholmer Weg, der zur Wikingerstadt Haithabu führte.
Oeversee beherbergt den Historischen Krug, der einst um das Jahr 1500 eine Raststätte auf dem Ochsenweg war und als ältester Krug Schleswig-Holsteins gilt. Bekannt wurde Oeversee auch durch die Schlacht von Oeversee im Deutsch-Dänischen Krieg 1864. Die Schlacht, bei der die mit den Preußen verbündeten Österreicher auf die Dänen trafen, hinterließ einen bleibenden Eindruck. Der königlich-dänisch-privilegierte Historische Krug diente dabei als Stabsquartier und Feldlazarett unter der Flagge des Roten Kreuzes. Die historischen Pfade des Stapelholmer Wegs, Ochsenwegs und Pilgerwegs laden heute zu entschleunigten Reisen durch Schleswig-Holstein ein.
Kulturelle Angebote in Oeversee
Oeversee bietet eine Vielzahl kultureller und Freizeitangebote, die das Leben in Oeversee besonders attraktiv machen.
Der Arnkielpark in Munkwolstrup, einem Ortsteil von Oeversee, ist eine archäologische Freilichtanlage, die Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Hier können Besucher die Megalithgräber erkunden, die zwischen 3500 und 2800 v. Chr. entstanden und somit von einer sehr weiten Vergangenheit zeugen.
Ein weiteres bedeutendes Element der Gemeindegeschichte ist der “Historische Krug” das älteste Gasthaus Schleswig-Holsteins. Obwohl das Gebäude 2018 durch ein Feuer zerstört und neu aufgebaut wurde, erinnert es an die traditionelle Gastfreundschaft und ist ein wichtiger kultureller Bezugspunkt.
Die St.-Georg-Kirche, eine Rundturmkirche aus dem 12. Jahrhundert, zeugt von der historischen Bedeutung Oeversees. Der massive Rundturm mit Schießscharten deutet auf die einstige Nutzung als Wehrkirche hin. Ein weiteres geschichtsträchtiges Denkmal ist das Dänen-Denkmal von 1864, das an ein Gefecht während des Deutsch-Dänischen Krieges erinnert. Jährlich findet am 6. Februar ein Gedenkmarsch von Flensburg nach Oeversee statt, bei dem die Menschen an die Ereignisse von 1864 erinnern. Die Naturschätze wie der Sankelmarker See und das Naturschutzgebiet Fröruper Berge verleihen der Gemeinde einen charmanten Charakter. Diese bieten nicht nur Erholung in der Natur, sondern auch Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Die Gemeinde Oeversee legt großen Wert auf ein aktives Vereinsleben. Zahlreiche Vereine mit vielfältigen Aktivitäten sind wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.
Die Vielfalt der kulturellen und gastronomischen Angebote, angefangen von historischen Stätten bis hin zu modernen Veranstaltungen, macht das Wohnen in Oeversee äußerst attraktiv. Bei Ihrer Suche nach dem perfekten Zuhause im wunderschönen Oeversee stehen wir von Brocks Immobilien, als erfahrene Immobilienmakler, gerne an Ihrer Seite.
Der Tipp Ihres Immobilienmaklers für Oeversee
Oeversee zeichnet sich aus durch seine exzellente Anbindung an die Autobahn A7 . Nur etwa zehn Kilometer südlich von Flensburg gelegen, bietet die Gemeinde eine ideale Position für Pendler, die die Nähe zu beiden Städten schätzen.
Die Gemeinde profitiert nicht nur von ihrer zentralen Position zwischen Flensburg und Schleswig, sondern auch von ihrer Nähe zu den Küsten der Nord- und Ostsee. Diese geografische Besonderheit verleiht Oeversee einen einzigartigen Charme und bietet den Bewohnern die Möglichkeit, sowohl die reizvollen Küstenlandschaften der Nordsee als auch die malerischen Buchten der Ostsee in kurzer Zeit zu erreichen. Oeversee ist stolz auf seine moderne Grundschule mit Mensa und Ganztagsangebot, die durch einen Naturkindergarten, den ADS-Sportkindergarten und einen evangelischen Kindergarten ergänzt wird. Krippenplätze sind selbstverständlich vorhanden, um auch die Jüngsten optimal zu betreuen. Darüber hinaus bietet die Gemeinde Erwachsenenbildung durch die Volkshochschule Tarp.
Für die medizinische Versorgung sorgen ansässige Allgemeinmediziner und Zahnärzte, während ein gut sortierter Kaufmann und ein Bäcker die Einkaufsbedürfnisse abdecken. Oeversee ist nicht nur für junge Familien mit speziellen Anforderungen ein idealer Wohnort, sondern auch für Singles und Mitglieder der reiferen Generation. Alle Bewohner erfahren hier die ihnen gebührende Wertschätzung dank des vielfältigen Leistungsspektrums einer dynamischen Gemeinde.
Die Gemeinde Oeversee bietet nicht nur ein attraktives Wohnumfeld, sondern auch optimale Bedingungen für ansiedlungswillige Gewerbetreibende. Die Unterstützung seitens der Gemeinde steht diesen Unternehmern bei der Verwirklichung ihrer Vorhaben bestmöglich zur Seite. Oeversee präsentiert sich somit als der perfekte Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben.
Wir freuen uns über Ihre Email oder eine Nachricht über unser Kontaktformular.